Fonseca Quinta do Panascal Vintage Portwein 1999
93 pts Tom Cannavan - Aromen von reifen Schwarzkirschen, Zwetschgen und Gewürznelken. Saftig, reif, samtig, mit reifen Pflaumen und Erdbeeren, feine Tannine.
580,73 SEK
Steuer ausgeschlossen

Beim Kauf dieses Artikels sammeln Sie 5 Punkt, Punkte,. Ihre heutige Bestellung umfasst dann 5 Punkte, welche in einen Gutschein mit folgendem Wert umgewandelt werden können: 5,49 SEK.

Menge
Nur 1 verfügbar.
Nur noch wenige Teile verfügbar
Größe
750 ml
Volumen
20%
Region
Port Wine
Art
Vintage Portwein
Jahrgang
1999
Winzer
David Guimaraens
Sorten
Traditionelle Rebsorten
Share Product

Zur Wunschliste hinzufügen

Artikel zuletzt in einem Warenkorb am: 31.10.2025

Weinbereitung:
Quinta do Panascal ist ein bedeutendes Anwesen der Klasse A im Herzen des Távora-Tals in der Region Cima Corgo im Douro. Die Quinta führte von 1987 bis 1995 ein ehrgeiziges Pflanzprogramm durch und ist heute eine der größten Quintas im Douro-Tal und produziert Portwein von höchster Qualität. Ein Quinta do Panascal Vintage-Port wird nur hergestellt, wenn keine allgemeine Fonseca-Deklaration erfolgt, da dieser Wein das Rückgrat einer Fonseca Vintage-Portmischung bildet. Die Entscheidung, einen Jahrgang von Quinta do Panascal abzufüllen, wird getroffen, wenn der Wein als außergewöhnlich hochwertig beurteilt wird. Wie ein Vintage-Portwein von Fonseca reift der Wein zwei Jahre in Holzfässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Allerdings wird der Wein nicht sofort nach der Abfüllung auf den Markt gebracht, sondern reift in den Kellern von Fonseca in Vila Nova de Gaia, bis er trinkfertig ist; normalerweise zehn Jahre nach der Ernte.

Rebsorten:
Traditional grape varieties

Verkostung:
Aromen von reifen Schwarzkirschen, Zwetschgen und Gewürznelken. Saftig, reif, samtig, mit reifen Pflaumen und Erdbeeren, feine Tannine.

Ratschläge speichern und servieren:
Sollte zwei Stunden vor dem Servieren geöffnet und dekantiert werden. Bei einer Temperatur zwischen 17 und 18 °C servieren. Die Flasche auf der Seite liegend an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren.

Speisenempfehlung:
Vintage Ports sind Getränke nach dem Essen. Nehmen Sie sie mit Käse wie Stilton oder Gorgonzola. Sie können sie aber auch in eine Mahlzeit integrieren und beispielsweise ein Steak au Poivre mit einem jungen Vintage kombinieren.

Allergene:
Enthält Sulfite.

Bewertungen und Auszeichnungen:
. 93 punkte Tom Cannavan;
. 92 punkte Decanter World Wine Awards;
. 90 punkte CellarTracker.

Hinweis:
Das abgebildete Foto ist eine Kopie einer der Flaschen, die wir zur Lieferung bereithalten. Bedenken Sie, dass je älter der Wein ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Flasche äußere Verschmutzungen oder leicht beschädigte Etiketten aufweist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Wein nicht in einem trinkbaren Zustand ist.
Die Weine aus unserer Raritätszone werden auf die korrekteste Art und Weise gelagert und klimatisiert, damit der Wein in der Flasche richtig reift, aber Im Laufe der Zeit entwickelt sich der Wein weiter und verändert seine Eigenschaften.
Wir empfehlen Ihnen, den Korken vorsichtig zu entfernen und den Wein einige Zeit an der Luft zu lassen, damit sich seine natürlichen Aromen entfalten. Vermeiden Sie das Dekantieren, da dies bei alten Weinen ein sehr aggressiver Vorgang sein kann.

AUC0344
1 Artikel

Besondere Bestellnummern

Bewertungen

Momentan keine Kundenrezensionen.

Schreiben Sie Ihre Bewertung

Fonseca Quinta do Panascal Vintage Portwein 1999

93 pts Tom Cannavan - Aromen von reifen Schwarzkirschen, Zwetschgen und Gewürznelken. Saftig, reif, samtig, mit reifen Pflaumen und Erdbeeren, feine Tannine.
Schreiben Sie Ihre Bewertung

Produzenten

Gift Vouchers

Wir sind die Online-Referenz in Sachen portugiesische Weine und Spirituosen. In unserem PortugalVineyards.com-Shop finden Sie mehr als 10.000 Referenzen, von Tafelweinen über Portweine, Madeiraweine bis hin zu Muskatellerweinen. Und auch Spirituosen wie Gin, Wodka, Liköre, Rum und Craft-Biere. Wir w [+]

1.098,07 SEK Preis
Geschenkgutschein
Zum Produktvergleich hinzufügen

Rechercher dans le blog

Newsletter